Beruflicher Werdegang
15.10.2006 | Immatrikulation in die Ludwig-Maximilians-Universität München, Aufnahme des juristischen Studiums |
11.07.2011 | Abschluss der universitären Ausbildung mit der Ersten Juristischen Prüfung |
01.11.2011 | Einstellung in ein öffentlich rechtliches Dienstverhältnis durch das Oberlandesgericht Frankfurt und Zuteilung zum Landgericht Kassel als Referendar mit dem Ziel des zweiten juristischen Staatsexamens |
19.11.2013 | Zweite Juristische Staatsprüfung |
01.01.2014 | Gründung der GOTTHOLD Rechtsanwälte |
08.10.2014 | Master of Laws (LL.M.) |
Zeitraum | Tätigkeiten | Projekte |
Seit 2014 | Rechtsanwalt und Bauprojektberatung | Bereichsleitungswache 2 Frankurt am Main, VgV-Verfahren Generalplanung und Projektsteuerung |
Stadtumbaumanagement Rotenburg an der Fulda, VgV-Verfahren | ||
Privat Public Partnership | Feuerwehr Rotenburg an der Fulda, Bauherrenvertretung – Projektleitung | |
Katastrophenschutzzentrum Frankfurt am Main, Bauherrenvertretung – Projektleitung | ||
Flüchtlingsunterkünfte Frankfurt am Main, Nied, Bauherrenvertretung – Projektleitung | ||
Bereichsleitungswache 21 Frankfurt am Main, Bauherrenvertretung – stellv. Projektleitung | ||
Betreuung div. Feuerwehrhausbauten, wie FF Heddernheim, FF Griesheim und FF Fechenheim | ||
Private Bauherrenvertretung | Neubau eines Wohnhauses in Marburg-Marbach, Bauherrenvertretung – stellv. Projektleitung | |
Neu- und Umbau einer Wohnhausanlage in Marburg-Wehrshausen, Bauherrenvertretung – Projektleitung | ||
Generalsanierung, Aufteilung und Veräußerung eines Wohnhauses nebst Baugrundstück in Cölbe, Bauherrenvertretung – Projektleitung | ||
Generalsanierung eines Wohnhauses in Marburg-Michelbach, Bauherrenvertretung – Projektleitung | ||
Rechtsberatung | Betreuung mehrerer hundert gerichtlicher und außergerichtlicher Rechtsstreitigkeiten privater und öffentlicher Auftraggeber |